Springfield, Illinois - Sullivan
3. TAG - Samstag, 23. Mai:
Strecke: Springfield, Glenarm, Divernon, Farmersville, Waggoner, Litchfield, Mt. Olive, Staunton, Williamson, Hamel, Edwardsville, Mitchell, St. Louis (Missouri), Eureka, Allenton, Pacific, St. Clair, Stanton, Sullivan
reine Fahrtzeit: 5h 14'
Abfahrt: 8 Uhr
Glenarm - Elite Classic Cars 8:25 bis 8:53 (
www.eliteclassiccar.com )
kurz nach Glenarm direkt an der alten Route 66
Divernon - 9:00
Farmersville - 9:10
hier war die Route 66 für Reparaturzwecke gesperrt, wieder wird ein Stück
Geschichte mehr zu asphaltiert, somit mussten wir auf die I-55 ausweichen
Rest Area - 9:19 bis 9:38
Litchfield - 9:58 bis 10:17
das bekannte und noch immer offene Ariston Cafe ...
... und das Route 66 Cafe
Mt. Olive - 10:40 bis 10:50
Russell Soulsby Shell Station (ein Route 66 Denkmal, von 1926 bis 1992 in
Betrieb), als wir zu einem kurzen Fotostopp stehen blieben, war gerade jemand
drinnen, eigentlich wäre geschlossen gewesen, so konnten wir einen Blick hineinwerfen und ein paar Details erfahren, so auch, dass Russel Soulsby bis zuletzt
hier hinter der Tankstelle gewohnt hat und vor 3 Jahren gestorben ist, der Sarg
wurde an "seiner" Tankstelle vorbeigeführt.
In Büchern steht als Sterbejahr 1999 - vielleicht hab' ich etwas falsch verstanden - warum müssen hier auch alle englisch reden . Mittlerweile ist bzw. wird die Tankstelle jedenfalls restauriert.
Staunton - Country Classic Cars 10:55 bis 11:55
kurz vor Staunton direkt an der I-55 bei Exit 41 gelegen
www.countryclassiccars.com
Edwardsville - 12:30 bis 13:08 - Mittagessen bei Burger King, schöne Ortschaft
St. Louis:
13:45 bis 14:20 waren wir bei der Chain of Rocks Bridge (östlicher Teil), die
Brücke mit dem Knick vom Film "Die Klapperschlange", wir gingen bis zum Knick
und drehten wieder um, man kann aber auch bis zum anderen Ende der Brücke laufen
hier sieht man gut den Knick der Brücke
und das soll eine alte Brückenbeleuchtung sein
der Mississippi führte gerade Hochwasser (diese 2 Gebäude stehen aber immer
unter Wasser)
und ist außerdem die Grenze zwischen den Bundesstaaten Illinois und Missouri
Lacledes Landing und Gateway Arch - 15:00 bis 15:40
die Eads Bridge war die 1. Brücke über den Mississippi
der Blick durch den Bogen
und
der Blick von unten hinauf
Um die Gegend von Lacledes Landing und den Gateway Arch
herrschte ziemliches Chaos. Wir hatten unser Auto super geparkt und kamen auch
gut raus, aber mein Stadtplan war etwas zu klein, so haben wir uns verfahren
.
Zum Glück mussten wir tanken (16:00 bis 16:10), da bemerkte ich, dass wir schon
zu weit südlich waren. Dann fanden wir aber keine Auffahrt auf die Interstate
und da man eine bestimmte Gegend westlich der I-70 meiden sollte, wir aber genau
auf der anderen Seite davon fuhren und wir uns nur mehr in Abbruchgegenden mit
100% dunkler Bevölkerung bewegten, bekamen wir schön langsam etwas Stress
.
Zum Glück fanden wir endlich die richtige Auffahrt für die I-70 und fuhren
schnurstracks über die I-44 West raus aus der Stadt
und gleich durch bis
Sullivan. Für diesen Tag war unsere Abenteuerlust gestillt
.
St. Clair - 17:18
Sullivan - 17:30 beim Baymont Inn $ 97,58 (€ 71,68), sehr
schönes Zimmer und Bad, 2 Queenbeds, inkl. F, Fitnessraum, Indoor Pool
ohne KS und Mi, kostenloses Internet
Restliche Bilder des Tages:
Brücke der Interstate über den Mississippi
Pfeil zu einer längst verschollenen Gas Station
ein verlassenes Motel am Wegesrand
Caesar's Salad und Steak 'n Chicken bei Applebee's ($30,77=€22,60)
Zimmer im Baymont Inn mit 2 großen Queen size Betten
Tag 2: Joliet - Springfield, IL Tag 4: Sullivan - Springfield, MO